Kooperationen"
“Das Suchen und Aufsuchen von Lernorten außerhalb des Klassenzimmers ist ein Weg der Schule, die Lern- und Erfahrungsmöglichkeiten der Kinder zu erweitern und so die Defizite der veränderten Umwelt zu vermindern“.
Burk, K. & Claussen, C. 1994
Wir an der Horrheimer Grundschule öffnen uns für die Kompetenz von Experten und schulischen Partnern, damit unsere Schülerinnen und Schüler ihre Lernerfahrungen auch an außerschulischen Lernorten machen können. Im Zusammenhang mit Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) spielt die Kooperation mit außerschulischen Partnern
eine wichtige Rolle. Die Zusammenarbeit mit externen Partnern
bereichert unser Schulleben, denn Kooperation ist für alle gewinnbringend. Aus diesem Grund pflegen wir unsere Kooperationen.
Gegenseitige Wertschätzung, Offenheit, Anerkennung und eine achtsame Kommunikation sind Grundlage der Zusammenarbeit.
Obst und Gartenbauverein Horrheim"
Wenn es darum geht mit den Kindern Äpfel zu ernten und zur Kelter zu bringen, Obstbäume zu pflanzen, Ratschläge zu geben und unterstützende Gartenarbeiten zu verrichten, sind so manche Mitglieder des Obst und Gartenbauverein Horrheim immer zur Stelle. Ganz besonderer Dank gebührt hier dem ersten Vorsitzenden des OGV, Udo Krieger und Herrn Furch.
Bücherei"
Lesen ist der Schlüssel zur Bildung!
Seit dem Schuljahr 2017 ist es gelungen, die Kooperation mit der Stadtbücherei Vaihingen Enz auszubauen. Alle Klassen besuchen die Zweigstelle der Stadtbücherei in Horrheim nun in regelmäßigen Abständen, anstatt wie bisher, nur einmal im Jahr. Jeder darf sich ein Buch ausleihen und beim nächsten Büchereibesuch im Klassenverband wieder zurückbringen. Die Kooperation soll den Grundschülern zu stabilen Lesegewohnheiten verhelfen, sie an Literatur heranführen und ihnen Zugang zu einem weiten Spektrum an Informationsmaterial verschaffen.
Sportverein Horrheim"
Eine Kooperation mit dem Sportverein Horrheim besteht schon seit Jahren. Die engagierten Mitglieder des Vereins organisieren einmal im Jahr für unsere Schule einen Sporttag, mit den unterschiedlichsten Bewegungsaktivitäten. Vom spielerischen Geschicklichkeitstraining bis zu den Disziplinen der Leichtathletik ist alles vertreten. Auch für Getränke und Verpflegung ist durch den Verein gesorgt. Des Weiteren werden Kinder der Vorbereitungsklasse in den Angeboten des Horrheimer Sportvereins großzügig willkommen geheißen.

Lernorte Bauernhof Conradt und Bauernhof Klett"
Es gibt keine bessere Möglichkeit das Leben und die tägliche Arbeit auf einem landwirtschaftlichen Hof zu erleben, als bei einer Bauernhoferkundung. Mit allen Sinnen und mit körperlichen Aufgaben dürfen unsere Schüler und Schülerinnen die beiden ortsansässigen Bauernhöfe in Horrheim handlungsorientiert erkunden.

Sie kommen in Kontakt mit Tieren, mit der Natur und der Umwelt.. Wo kommen unsere Lebensmittel her? Wie werden sie verarbeitet? Solche Zusammenhänge werden erlebbar vermittelt. Die Wertschätzung für die Landwirtschaft wird gesteigert, vor allem aber bietet ein Vormittag auf den Bauernhöfen von Familie Conradt und Familie Klett für unsere Grundschulkinder ein unvergessliches Erlebnis! Wir bedanken uns herzlich und wissen dieses Angebot sehr zu schätzen.
Beide landwirtschaftlichen Betriebe sind als "Lernort Bauernhof" durch das Land Baden Württemberg zertifiziert. Mehr Infos gibt es unter www.lob-bw.de
Kinder- und Jugendfreizeitverein Horrheim e.V.
Über die Jahre konnte die Zusammenarbeit mit dem KiJu, Kinder- und Jugendfreizeitverein Horrheim e.V. ausgebaut werden. Der Verein hat es sich zur Aufgabe gemacht, Horrheimer Kinder in den unterschiedlichsten Bereichen zu unterstützen, zu fördern und bereichernde Erfahrungen zu ermöglichen. In Bezug auf die Schule beteiligt sich der Verein immer wieder an schulischen Veranstaltungen, wie an Projekttagen oder Schulfesten.

So begeistern ehrenamtlich tätige Vereinsmitglieder unsere Schüler zum Beispiel mit einem Buffet, das frisch gebackene Waffeln und Obst anbietet. Die Kugel Eis vom Eismario zum Schuljahresende hin, ist nicht mehr aus dem Schulleben wegzudenken.
Das ehrenamtliche Engagement des Vereinsteams ist bemerkenswert und wir freuen uns über die Zusammenarbeit, von der nicht nur unsere Schülerinnen und Schüler profitieren, sondern die gesamte Schulgemeinschaft.
Mehr Infos gibt es unter www.kiju-horrheim.de
E-Mail Kontakt
Sprechzeiten Sekretariat
Unsere Website setzt Cookies ein, um unsere Dienste für Sie bereitzustellen, zu verbessern und um den Datenverkehr zu analysieren. Durch einen Klick auf "Akzeptieren", stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung